Немецкий язык

Немецкая грамматика  -  Онлайн тесты
Топики  -  Downloads  -  Методика
Статьи  -  Теорграмматика  -  Schimpfdeutsch
Рекомендуем посетить:
 
Немецкий язык играя
Онлайн тест по немецкому
AlpenTest (тест-игра)
Puzzle (пазл)

...

Немецкая грамматика
Substantiv (Существительное)
Adjektiv (Прилагательное)
Verb (Глагол)
...
вся грамматика
...

Устные темы
Темы по немецкому языку:

Deutschland
Belarus
Allgemeines
Von meiner Umgebung ...

Статьи
Alles für ein aktives Leben:

Путешествие в мир фантазий
Ложные друзья переводчика
Жесты в немецкой традиции общения
Самовнушение на практике
Как научиться решать проблемы
Гимнастика для мозгов
10 "золотых правил" изучающим немецкий
Шпаргалка, ее технология
Немецкий язык - ликбез
Изучать немецкий язык - стоит того..
...

Massenmedien in Deutschland

Die Massenmedien gehören zu den wichtigen Kommunikationsmitteln, die auf breite Kreise der Bevölkerung einwirken. Die Massenmedien übernehmen eine wichtige Aufgabe in der modernen Gesellschaft. Sie beleuchten komplizierte Entwicklungsprozesse auf den verschiedenen Lebensgebieten: Politik, Wirtschaft, Kultur. Zu den Massenmedien gehören vor allem Fernsehen, Rundfunk und Zeitungen.

Die Bürger der BRD haben die Möglichkeit, sich aus vielen Medien zu informieren. Hier existieren über 2000 Verlage. Täglich werden über 100 neue Titel veröffentlicht. Deutschland gilt als das Ursprungsland der Zeitung. Nach Funden, gelten als die ältesten Nachrichtenblätter der „Aviso“ und die Straßburger „Relation“. Täglich erscheinen in der BRD 383 Zeitungen mit fast 1600 lokalen und regionalen Ausgaben, für die 136 eigenständige Redaktionen arbeiten. Die verkaufte Gesamtauflage liegt bei rund 32,9 Mio Exemplaren. Die bekanntesten Zeitungen sind: „Bild-Zeitung“, „Die Zeit“, „Spiegel“, „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Es gibt auch eine Reihe der Zeitungen, die nur am Wochenende erscheinen: „Bild am Sonntag“, „Welt am Sonntag“, „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“. In den letzten Jahren sind mehr und mehr Zeitungen dazu übergegangen, sieben Mal wöchentlich zu erscheinen, so z.B. die „Berliner Zeitung“.

Die Zahl der Hörfunk- und Fernsehprogramme nimmt weiterhin zu. In der Bundesrepublik gibt es 11 Landesrundfunkanstalten, eine Anstalt des Bundesrechts, die Anstalt Zweites Deutsches Fernsehen. Der größte Sender ist der Westdeutsche Rundfunk mit rund 4400 Mitarbeitern, der kleinste Radio Bremen mit rund 650 Beschäftigten.

Was Fernsehen betrifft, hat ein Deutscher die Auswahl zwischen bis 33 Programmen – sofern er in einem verkabelten Haushalt lebt. Verfügt er über eine private Antenne für den Satellitendirektempfang, so kann er allein über 100 Programme aus ganz Europa empfangen.

Einige Fernsehprogramme im deutschen Fernsehen:
ARD – das erste Programm, ZDF – das Zweite Deutsche Fernsehen mit Sitz in Mainz ist ein öffentlich-rechtlicher Sender, Pro7 – Fernsehen aus München zielt auf ein junges, intelligentes Publikum, RTL – ist die beliebteste TV-Sender der Deutschen. Besonders beliebt ist das Programm aus Köln bei der umworbenen Zielgruppe der 14- bis 49järigen. TM3 –für Frauen.

Weitere Links zum Thema:

Deutschland und Internet
Aufgaben der Massenmedien in der Gesellschaft
Die Rolle des Fernsehens im Leben von Kindern und Jugendlichen

Обзор
Deutsche Grammatik
Грамматика немецкого языка. Grammatik der deutschen Sprache - материалы собраны из различных источников

Ненормативный немецкий
Лексикон немецких ругательств - употреблять не советуем, но знать нужно..

Русские / немецкие пословицы
Аналогия русских и немецких пословиц

Курсы немецкого языка
Языковые курсы в Беларуси и России.

Копилка учителя
Пополнена методическая копилка учителя немецкого языка

Студенту-практиканту
Перечень и схемы отчетной документации

Downloads
Выложены уроки немецкого языка в 5 классе